Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Intermate Media GmbH meinen Name, Nicknamen, Geschlecht, Geburtstag, Profession, Führerschein Verfügbarkeit, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Profilbeschreibung, Tags zur Profilkategorisierung, projektrelevante Informationen wie bevorzugte Kommunikationswege und Versandadressen sowie die öffentlich einsehbaren Daten meiner Social-Media-Profile (im Einzelnen in Ziffer 5.1 unserer Datenschutzbestimmungen aufgeführt) verwenden darf, um diese in der Intermate-Influencer-Datenbank aufbereitet zu speichern (sie z.B.: durchsuchbar zu machen oder mit Schlagworten zu versehen) und diese Daten (außer den vollen Namen, Email, Telefonnummer und Adresse) an potentielle Werbekunden weiterzugeben, um mir Werbeaufträge zu vermitteln. Dies beinhaltet die Erstellung und Weitergabe von anonymisierten Statistiken über die Publikumszusammensetzung und Reichweite meiner Social-Media-Profile unter Verwendung des Dienstes SocialData, der ausschließlich die öffentlichen einsehbaren Daten meiner Social-Media-Profile auswertet.

Mir ist bewusst, dass die Datenverarbeitung entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Intermate Media GmbH erfolgt. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung nur abgeben kann, wenn ich 16 Jahre alt bin. Weiterhin weiß ich, dass meine Einwilligung freiwillig ist und ich sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info@intermate.de oder per Post an Intermate Media GmbH, Schlüterstraße 54, 10629 Berlin) für die Zukunft widerrufen kann.

Datenschutzbestimmungen Influencer-Datenbank

EINLEITUNG UND BEGRIFFE

1. EINLEITUNG

In unserem Unternehmen verarbeiten wir personenbezogene Daten. Diese werden von uns vertraulich behandelt und nach den geltenden Gesetzen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) – verarbeitet. Mit unseren Datenschutzbestimmungen wollen wir Sie informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verwenden und gegebenenfalls wem wir sie offenlegen. Darüber hinaus werden wir Ihnen erklären, welche Rechte Ihnen zur Wahrung und Durchsetzung Ihres Datenschutzes zustehen.

2. BEGRIFFE

Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten Fachbegriffe, die in der DSGVO und dem BDSG-neu stehen. Zu Ihrem besseren Verständnis wollen wir diese Begriffe in einfachen Worten vorab erklären:

2.1 Personenbezogene Daten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Angaben einer identifizierten Person können z.B. der Name oder die E-Mail-Adresse sein. Personenbezogen sind aber auch Daten, bei denen die Identität nicht unmittelbar ersichtlich ist, sich aber ermitteln lässt, indem man eigene oder fremde Informationen kombiniert und so erfährt, um wen es sich handelt. Eine Person wird z.B. über die Angabe ihrer Anschrift oder Bankverbindung, ihres Geburtsdatums oder Benutzernamens, ihrer IP-Adressen und/oder Standortdaten identifizierbar. Relevant sind hier alle Informationen, die in irgendeiner Weise einen Rückschluss auf eine Person zulassen.

2.2 Verarbeitung

Unter einer „Verarbeitung“ versteht Art. 4 Nr. 2 DSGVO jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dies betrifft insbesondere das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung, Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten.

VERANTWORTLICHES UNTERNEHMEN UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

3. VERANTWORTLICHER

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Unternehmen: Intermate Media GmbH ("wir")
Gesetzlicher Vertreter: Alessandro De Pasquale, Jörn Mecher, Philip Papendieck, Alisa Sljoka | Geschäftsführung
Anschrift: Schlüterstraße 54, 10629 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 75 43 91 18
E-Mail: info@intermate.de

4. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Wir haben für unser Unternehmen einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter:

Name: Arne Platzbecker
Anschrift: HABEWI GmbH & Co. KG, Palmaille 96, 22767 Hamburg
Telefon: 040/ 18189800
Fax: 040/ 181898099
E-Mail: platzbecker@bkp-kanzlei.de

VERARBEITUNGSRAHMEN

5. VERARBEITUNGSRAHMEN: INFLUENCER-DATENBANK

5.1 Beschreibung der Verarbeitung

Im Rahmen unserer unternehmerischen Tätigkeit betreiben wir eine Datenbank mit Influencer-Informationen und -Kontaktdaten. Dabei verarbeiten wir die nachfolgend im Einzelnen aufgeführten personenbezogenen Daten von Influencern. Wir verarbeiten nur Daten von Influencern, die uns diese im Rahmen einer Zusammenarbeit mitteilen oder die in öffentlichen Social-Media-Profilen einsehbar sind Die von uns verarbeiteten Daten umfassen Name, Nicknamen, Geschlecht, Geburtstag, Beruf, Führerschein Verfügbarkeit, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Profilbeschreibung, Tags zur Profilkategorisierung und projektrelevante Informationen wie bevorzugte Kommunikationswege und Versandadressen. Zu den vorhanden Social-Media-Profilen eines Influencers speichern wir folgende Daten:

Darüber hinaus speichern wir in unserer Influencer-Datenbank eine statistische Auswertung der öffentlich abrufbaren Daten der Social-Media-Profile unter Verwendung der Influencer-Analysesoftware SocialData. Dies umfasst auch eine anonymisierte Statistik über die Publikumszusammensetzung und Reichweite eines Influencers. Die Daten von Influencer werden aufbereitet in der Intermate-Influencer Datenbank gespeichert, so dass z.B. die letzten Postings oder Instagram-Stories der Influencern in unserem System nach bestimmten Wörtern durchsucht und nach weiteren Parametern (z.B. Zeitraum, Schlagwörtern, etc.) gefiltert werden können.

5.2 Zweck

Die in Ziffer 5.1 genannten Daten verarbeiten wir zum Betrieb einer Influencer-Datenbank, deren Ziel die Vermittlung von Influencern in Werbeaufträge ist. Die Verarbeitung erfolgt, um Influencern spannende Jobs zu vermitteln und bei unseren Kunden platzieren zu können.

5.3 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Influencer können nur eine rechtsverbindliche Einwilligung abgeben, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Einwilligungserklärung können Sie auf unserer Website jederzeit unter www.privacy-policy.intermate.de abrufen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.

5.4 Speicherdauer und Widerruf der Einwilligung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die Daten können ebenfalls durch Anfrage innerhalb von 14 Tagen gelöscht werden. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der in Ziffer 5.1 aufgeführten Daten in unserer Influencer-Datenbank und der Weitergabe dieser Daten an unsere Kunden zur Vermittlung von Werbeaufträgen jederzeit widerrufen. Dafür genügt eine einfache Erklärung (per E-Mail an info@intermate.de oder per Post an Intermate Media GmbH, Schlüterstraße 54, 10629 Berlin). Mit dem Widerruf ihrer Einwilligung werden wir Ihre Daten aus unserer Influencer-Datenbank entfernen.

5.5 Empfänger

Ihre Daten werden wie beschrieben von uns verarbeitet und auf Grundlage Ihrer Einwilligung an unsere Kunden zur Vermittlung von Werbeaufträgen weitergegeben. Wir werden Ihre Daten im Übrigen nicht an Dritte verkaufen, verleihen oder sonst wie weitergegeben. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet grundsätzlich nicht statt und ist auch nicht geplant.

IHRE RECHTE

6. BETROFFENENRECHTE

Im Hinblick auf die oben beschriebene Datenverarbeitung durch unser Unternehmen stehen Ihnen die folgenden Betroffenenrechte zu:

6.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, steht Ihnen unter den in Art. 15 DSGVO genannten Voraussetzungen ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO aufgeführten weiteren Informationen zu.

6.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

6.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn Ihre Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

6.4 Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, wird die Datenverarbeitung für die Dauer eingeschränkt, die uns die Überprüfung der Richtigkeit Ihrer Daten ermöglicht.

6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, unter den in Art. 20 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen, die Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.

6.6 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, bei einer Verarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt ab dem Zeitpunkt seiner Geltendmachung. Er wirkt mit anderen Worten für die Zukunft. Die Verarbeitung wird durch den Widerruf der Einwilligung also nicht rückwirkend rechtswidrig.

6.7 Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.

6.8 Verbot automatisierter Entscheidungen/ Profiling (Art. 22 DSGVO)

Entscheidungen, die für Sie rechtliche Folge nach sich ziehen oder Sie erheblich beeinträchtigen, dürfen nicht ausschließlich auf eine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – einschließlich eines Profiling – gestützt werden. Wir teilen Ihnen mit, dass wir im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling einsetzen.

6.9 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zur Wahrung überwiegender berechtigten Interessen) verarbeiten, haben Sie das Recht, unter den in Art. 21 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen dagegen Widerspruch einzulegen. Dies gilt jedoch nur, soweit Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Nach einem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wir müssen die Verarbeitung ebenfalls nicht einstellen, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. In jedem Fall – auch unabhängig von einer besonderen Situation – haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung einzulegen.

Stand: Januar 2023

Yes, I agree that Intermate Media GmbH may use my name, nickname, gender, birthday, profession, driving licence availability, e-mail, telephone number, address, profile description, profile categorisation tags, project-relevant information such as preferred communication channels and shipping addresses, as well as the publicly available data of my social media profiles (see all listed in 5.1 Description of processing) to store and pre-process (i.e. to make it searchable and add keywords) them in the Intermate Influencer database for marketing purposes in campaigns. For this purpose, the above-mentioned data (besides full name, e-mail, telephone number and address) can also be shared with potential advertising customers in the context of project initiation in order to place advertising orders with me. This also includes the creation and dissemination of anonymous statistics on the audience composition and reach of my social media profiles on the basis of publicly available or requested data.

I am aware that data will be processed in accordance with the Privacy Policy of Intermate Media GmbH. I know that I can only give this consent if I am at least 16 years old. Furthermore, I know that my consent is voluntary and I can withdraw it for the future at any time by simple declaration (by e-mail to info@intermate.de or by post to Intermate Media GmbH, Schlüterstraße 54, 10629 Berlin).

Influencer Database Privacy Policy

PREAMBLE AND DEFINITIONS

1. PREAMBLE

In our company we process personal data. This is treated confidentially by us and processed in accordance with the applicable laws - in particular the General Data Protection Regulation (GDPR) and the German Federal Data Protection Act (BDSG-new). Our Privacy Policy aims to provide you with information about the personal data we collect from you, the purposes for which we use it and the legal basis for such use, as well as, where applicable, to whom we disclose the data. In addition, we will explain to you what rights you have to protect and enforce the protection of your data.

2. DEFINITIONS

Our Privacy Policy contains technical terms which occur in the GDPR and the BDSG-new. For your better understanding we want to explain these terms in simple words in advance:

2.1 Personal data

"Personal data" means any information relating to an identified or identifiable natural person (Art. 4 No. 1 GDPR). Details of an identified person can be, for example, the name or the e-mail address. However, personal data is also data for which the identity is not immediately obvious, but which can be determined by combining own information with third-party information and thus finding out the identity of the person concerned. For example, a person can be identified through providing his or her address or bank details, date of birth or user name, IP addresses and/or location data. Any information that allows conclusions to be drawn about a person in any way whatsoever is relevant here.

2.2 Processing

Art. 4 No. 2 GDPR defines "processing” as any operation which is performed on personal data. This applies in particular to the collection, recording, organisation, structuring, storage, adaptation or alteration, retrieval, consultation, use, disclosure by transmission, dissemination or otherwise making available, alignment or combination, restriction, erasure or destruction of personal data.

CONTROLLER AND DATA PROTECTION OFFICER

3. CONTROLLER

The body responsible for data processing is:

Company: Intermate Media GmbH ("we")
Legal representative: Alessandro De Pasquale, Jörn Mecher, Philip Papendieck, Alisa Sljoka | Managing Directors
Address: Schlüterstraße 54, 10629 Berlin, Germany
Phone: +49 (0) 30 75 43 91 18
E-mail: info@intermate.de

4. DATA PROTECTION OFFICER

We have appointed an external data protection officer for our company. You can contact him at:

Name: Arne Platzbecker
Address: HABEWI GmbH & Co. KG, Palmaille 96, 22767 Hamburg, Germany
Phone: +49 040/ 18189800
Fax: +49 040/ 181898099
E-mail: platzbecker@bkp-kanzlei.de

PROCESSING FRAMEWORK

5. PROCESSING FRAMEWORK: INFLUENCER DATABASE

5.1 Description of processing

As part of our business activities, we operate a database with influencer information and contact data. We process thereby the personal data of influencers listed in detail below. We only process data from influencers who provide it to us as part of a collaboration or which can be viewed in public social media profiles. The information we process includes name, nickname, gender, birthday, profession, driver's license availability, email, phone number, address, profile description, profile categorisation tags and project-related information such as preferred communication channels and shipping addresses. We store the following data about an influencer's existing social media profiles:

In addition, we store in our influencer database a statistical evaluation of the publicly accessible data of the social media profiles using the influencer analysis software SocialData. This also includes anonymous statistics on the audience composition and reach of an influencer. The data is stored in the Intermate-Influencer database so that, for example, the last postings or Instagram stories of influencers in our system can be searched for certain words and filtered for further parameters (e.g. time period, keywords, etc.).

5.2 Purpose

We process the data referred to in Section 5.1 for the purpose of operating an influencer database, the purpose of which is to mediate influencers in advertising orders. The data is processed in order to provide influencers with exciting jobs in the future and to place them with our customers.

5.3 Legal basis

Processing is based on consent pursuant to Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. Influencers can only give legally binding consent if they are 16 years of age or older. You can access the declaration of consent on our website at any time at Privacy Policy

5.4 Storage period and withdrawal of consent

The data will be deleted as soon as they are no longer necessary to achieve the purpose for which they were collected. The data can also be deleted on request within 14 days. You can withdraw your consent to the processing of the data listed in Section 5.1 in our Influencer database and the transmission of this data to our customers for the purpose of placing advertising orders at any time. A simple declaration (by e-mail to info@intermate.de or by post to Intermate Media GmbH, Schlüterstraße 54, 10629 Berlin, Germany) is sufficient. With the withdrawal of your consent we will remove your data from our Influencer database.

5.5 Recipient

Your data will be processed as described by us and passed on to our customers on the basis of your consent for the placement of advertising orders. We will not sell, rent or otherwise pass on your data to third parties. We do not transfer data to third countries nor do we plan to so.

YOUR RIGHTS

6. RIGHTS OF DATA SUBJECTS

With regard to the processing of data by our company described above, you can assert the following rights of data subjects:

6.1 Right of access (Art. 15 GDPR)

You have the right to ask us to confirm whether we are processing personal data concerning you. If this is the case, you have the right to information on this personal data and on the further information listed in Art. 15 GDPR under the conditions specified in Art. 15 GDPR.

6.2 Right to rectification (Art. 16 DSGVO)

You have the right to request us to correct any incorrect personal data concerning you and, if necessary, to complete incomplete personal data without undue delay.

6.3 Right to erasure (Art. 17 GDPR)

You have the right to request us to delete personal data relating to you without undue delay if one of the reasons listed in detail in Art. 17 GDPR applies, for example if your data is no longer necessary for the purposes we pursue.

6.4 Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR)

You have the right to request us to restrict the processing if one of the conditions listed in Art. 18 GDPR applies; for example, if you contest the accuracy of your personal data, data processing will be restricted for a period enabling us to verify the accuracy of your data.

6.5 Right to data portability (Art. 20 GDPR)

You have the right, under the conditions set out in Art. 20 GDPR, to receive the personal data concerning you in a structured, commonly used and machine-readable format.

6.6 Right to withdraw consent (Art. 7 para. 3 GDPR)

If the data processing is based on your consent, you have the right to withdraw your consent at any time. The withdrawal is valid from the time of its assertion. In other words, it has effect for the future. The processing therefore does not become retroactively unlawful through the withdrawal of the consent.

6.7 Right to lodge a complaint (Art. 77 GDPR)

If you believe that the processing of your personal data infringes the GDPR, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. You may exercise this right before a supervisory authority in the EU Member State of your place of residence, place of work, or the place where the alleged infringement occurred.

6.8 Prohibition of automated decision-making / profiling (Art. 22 GDPR)

Decisions that produce legal effects concerning you or significantly affect you may not be based solely on automated processing of personal data, including profiling. We hereby inform you that we do not use automated decision making including profiling with regard to your personal data.

6.9 Right to object (Art. 21 GDPR)

If we process your personal data on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (to protect overriding legitimate interests), you have the right to object to this under the conditions set out in Art. 21 GDPR. However, this only applies if you have grounds relating to your particular situation. After an objection, we will no longer process your personal data, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms. We also do not have to cease processing if it serves to establish, exercise or defend legal claims. In any case – regardless of your particular situation – you have the right to object at any time to the processing of your personal data for direct marketing.

Last updated: November 2018